Quirin Privatbank setzt in Kundenberatung auf Schweizer 3rd-eyes analytics
Erfahren Sie in der Pressemitteilung, wie die Quirin Privatbank die 3rd-eyes analytics Plattform in ihrer Kundenberatung einsetzt.
Wir alle haben individuelle finanzielle Ziele – Ihre Kunden ebenso. Die digitalen Beratungslösungen von 3rd-eyes helfen Ihren Kunden, ihre finanzielle Situation transparent zu bewerten und ihre Ziele inmitten wirtschaftlicher und ökologischer Unsicherheiten zu erreichen.
Steigern Sie Effizienz und Effektivität der digitalen Vermögensberatung. Integrieren Sie die finanziellen Ziele, Wertvorstellungen und Anlagepräferenzen Ihrer Kunde in individuelle Anlagevorschläge – vollkommen automatisiert.
Hyperpersonalisierung
Passt Vermögensberatung an spezifische Kundenziele, Werte und Anlagevorstellungen an.
Kundenaktivierung
Interaktive Visualisierungen machen Anlageberatung verständlich und erhöhen die Abschlussquote.
Wachstumsförderung
Ermutigt Kunden, alle Vermögenswerte offenzulegen, ermöglicht eine ganzheitliche Beratung und steigert die Erträge.
Differenzierung in Nachhaltigkeit
Zeigt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Vermögensentwicklung Ihrer Kunden und sichert die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher.
Effizienzsteigerung
Erstellt Vermögenspläne, simuliert Zielerreichung, verknüpft diese mit personalisierten Anlageempfehlungen und erstellt automatisierte Geeignetheitserklärungen – alles in einer Lösung.
Fundierte Prognosen
Verwendet eine innovative und zukunftsweisende Methodik für das Asset-Liability-Management.
Eingeschränkte Client Experience
Vereinfachte Darstellungen ohne Interaktion.
Standardlösungen
Kunden erhalten vordefinierte Anlagestrategien und -produkte.
Zeitaufwendige Prozesse
Grosser manueller Aufwand bei der Erstellung personalisierter Anlageempfehlungen führen zu einem höheren Beratungsbedarf.
Fokus auf Compliance
Die Einhaltung von ESG-Standards wird eindimensional umgesetzt. Nachhaltige Investitionen profitieren davon kaum.
Fokus auf investierbare Vermögenswerte
Kein Anreiz für Kunden, alle ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten offenzulegen.
Eine Vielzahl unterschiedlicher und flexibler Lösungen zur Erhöhung der Beratungsqualität im Wealth Management.
Zielbasierte Vermögensplanung für Berater
Präsentieren Sie Ihren Kunden eine ganzheitliche Sicht auf ihr Vermögen und simulieren Sie realistische Vermögensszenarien mit digitaler Unterstützung. Bieten Sie massgeschneiderte Optimierungen und ermöglichen sie damit, dass Kunden ihre individuellen finanziellen Ziele erreichen.
Die digitale Wealth Management Platform ermöglicht es, individuelle Anlagevorschläge zu erarbeiten. Dabei werden, je nach Präferenz, massgeschneiderte strategische Vermögensstrukturen, Core/Satellite-Lösungen oder Modellportfolios genutzt, wobei die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sichergestellt ist. Die digitale Wealth Management Platform ist in der Lage, ganzheitliche Anlageempfehlungen und persönliche Reports automatisiert zu generieren – dabei sorgen interaktive Visualisierungen für eine effektive Kundeninteraktion und einfache Nachvollziehbarkeit.
Digitale Self-Service-Tools für die Vermögensplanung Ihrer Kunden
Unsere intuitiven Lösungen für die selbstständige Vermögensplanung beziehen Ihre Kunden in die Ausgestaltung Ihrer Vermögensplanung ein: Mit unseren Tools können Anwender Ziele definieren und deren Erreichbarkeit beurteilen. Machen Sie Interessenten zu langfristigen Kunden, indem Sie für finanzielle Transparenz sorgen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen. Ob die Anmeldung zu einem Sparplan oder die Buchung einer Beratung – die flexiblen Lösungen lassen sich leicht an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Der benutzerfreundliche One-Pager für die selbstständige Vermögensplanung: Das Tool lässt sich nahtlos in Ihre digitalen Anwendungen integrieren – beispielsweise im E-Banking oder auf Ihrer Webseite.
Ermöglicht eine flexible Anpassung an den gewünschten Beratungsprozess – mit oder ohne Unterstützung eines Beraters. Wählen Sie einfach die gewünschten Module für Ihre Kunden aus und passen Sie die Lösung individuell und bedarfsgerecht an.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Vermögenspläne von jedem mobilen Gerät aus zu erstellen. Wählen Sie die passenden Module aus und stimmen Sie Anwendungsfälle individuell auf spezifische Szenarien wie Leadgenerierung und Konvertierung ab.
APIs für digitale Vermögensberatung
Unsere Risk Engine besteht aus APIs, die realistische Vermögensprojektionen, Optimierungen der strategischen Vermögensstruktur und Portfoliokonstruktion ermöglichen. Die Vermögensprojektionen basieren auf ganzheitlichen, szenariobasierten Simulationen, die sowohl liquide als auch illiquide Vermögenswerte und Verbindlichkeiten berücksichtigen. Sie enthalten Berechnungen zur Erreichung finanzieller Ziele in Tausenden von realistischen Kapitalmarktszenarien, die Extremereignisse einschliessen. Sie basieren auf der Berechnung Tausender realistischer Szenarien. Mit unserer Risk Engine haben sie Zugriff auf mehrere Optimierungsfunktionen und -logiken, um auf die Bedürfnisse Ihrer spezifischen Kundensegmente einzugehen. So gelingt es Finanzinstituten, den Produktvertrieb optimal mit den Kundenbedürfnissen und ihren Modellportfolios in Einklang zu bringen.
Der KI-Assistent für Finanzdienstleistungen
Integrierte KI-Funktionen helfen Beratern und Kunden, Vermögenspläne und Empfehlungen zu erklären.
Bei der Entwicklung unseres neuen Vermögensverwaltungsangebots für den Schweizer Markt haben wir mit 3rd-eyes Analytics einen bewährten Partner gefunden, der uns eine äußerst flexible Beratungslösung bietet. Dank des innovativen Ansatzes und der Expertise aller unserer Kollegen bei 3rd-eyes analytics verfügen wir nun über ein Angebot für den Schweizer Markt, das die Vorteile beider Welten vereint – die Anlagekompetenz von Swiss Life in Kombination mit dem technischen Rückgrat von 3rd-eyes analytics. Die Interaktivität und Visualisierung der Beratungsgespräche erleichtern es den Kunden, die Empfehlungen zu verstehen, was zu einem hohen Mass an Kundenzufriedenheit führt und die Kundenakquise vereinfacht.
Marion Koch
Head of Swiss Life Wealth Managers
Unsere langjährige Partnerschaft mit 3rd-eyes analytics ist seit 2019 ein voller Erfolg. Dank ihrer flexiblen Beratungslösung und ihrer Expertise in der Gestaltung von Anlage- und Beratungsprozessen, die nachhaltige Investitionen nahtlos integrieren, konnten wir unsere Angebotslandschaft modernisieren und differenzieren. Unsere Zusammenarbeit ist durch ein starkes gegenseitiges Vertrauen und eine offene Kommunikation gekennzeichnet, was für den Erfolg des Projekts von entscheidender Bedeutung ist.
Florian Keller
Head Investment Center acrevis
Ein echter Gamechanger in der Anlageberatung!
Ich habe in meinen 16 Jahren bei Quirin und zuvor bei anderen Banken schon zahlreiche Tools und Planer erlebt, aber dieses System ist anders. Es bietet ein einzigartiges Live-Erlebnis. Die kompakte und intuitive Visualisierung, die Möglichkeit, Antworten live entstehen zu lassen, und Szenarien direkt anzupassen, eröffnet völlig neue Perspektiven und verstärkt das Kundenengagement. Es schafft eine neue Dimension von Sicherheit in der Beratung und zeigt Unterschiede klar auf. Der holistische Ansatz führt weg vom reinen Produktvertrieb hin zu einer ganzheitlichen, kundenzentrierten Beratung. Das habe ich so bisher noch bei keinem anderen Tool gesehen und eröffnet völlig neue Möglichkeiten, individuelle Pläne zu erstellen.
Ivica Jankovic
Stellv. Niederlassungsleiter
Mein Leitsatz: Durch innere Balance zu finanzieller Gelassenheit. Mein Ziel ist es, Anlegerinnen und Anlegern zu helfen, ihre Erfahrungen und Glaubenssätze zu reflektieren, Ängste vor der Geldanlage abzubauen und mit Zuversicht sowie einem klaren Plan in die Zukunft zu blicken.
Der Q-Navigator, unser Planungstool, schafft dabei Weitsicht und stärkt die Verbindung.
Julia Blaschke
Vermögensberaterin
SOC 2 Level II zertifiziert
2023
SOC 2 Level II zertifiziert
2021
Mitglied des Schweizer Nationalen FinTech-Teams
2018
Zeigen Sie die Vorteile einer digitalen Vermögensberatung mit leicht verständlichen, interaktiven Visualisierungen.
Zukunftsgerichtete Vermögens- und Zielerreichungs-Simulationen motivieren Interessenten und Kunden, ihr Gesamtvermögen offenzulegen und zu investieren.
Profitieren Sie von effektiver persönlicher Beratung und gewinnen Sie Effizienz durch digitale Erstellung ganzheitlicher und individueller Anlagevorschläge. Automatisieren Sie Beratungsprotokolle und Geeignetheitserklärung durchgängig.
Verbinden und visualisieren Sie die kundenspezifische Lebenssituation und die finanziellen Ziele mit dem Anlagevorschlag, um die Kundenakzeptanz und den Verkauf von Vermögensverwaltungsmandaten zu unterstützen.
Motivieren Sie Ihre Kunden zu nachhaltigen Investitionen, indem Sie aufzeigen, wie sich Klimawandel auf ihre Vermögensentwicklung und Anlageziele auswirkt.Entwickeln Sie klimaresistente und CO2-neutrale Portfolios, im Einklang mit den neuesten Vorschriften in der EU und der Schweiz.
Ermöglichen Sie Kunden und Interessenten durch gezielte Nutzung, Fragebögen selbständig auszufüllen, finanzielle Ziele zu definieren und die Vermögensplanung selbstständig vorzunehmen.
Treten Sie noch heute in Kontakt mit uns, um das Beste aus zwei Welten selbst zu erfahren: Vermögensplanung kombiniert mit individueller Anlageberatung.
Erfahren Sie in der Pressemitteilung, wie die Quirin Privatbank die 3rd-eyes analytics Plattform in ihrer Kundenberatung einsetzt.
Marc Mettler nahm an der Private Banking & Wealth Management Conference in London teil. Hier ist das Interview.
Der Klimawandel beeinflusst Wirtschaftswachstum undKapitalmarktrenditen. Konkrete Berechnungen für Einzelanleger sind schwierig – ei...