Zielbasiertes Investieren ist eine Anlagestrategie, die Anlageentscheidungen mit bestimmten finanziellen Zielen in Einklang bringt. Anstatt sich ausschließlich auf die Maximierung der Rendite zu konzentrieren, berücksichtigt das zielbasierte Investieren die finanziellen Ziele einer Person, den zeitlichen Horizont, die Risikotoleranz und die Liquiditätsbedürfnisse. Es beinhaltet das Festlegen klarer Anlageziele wie Ruhestandsfinanzierung, Bildungsfinanzierung oder Hauskauf und die Erstellung eines maßgeschneiderten Anlageportfolios zur Erreichung dieser Ziele. Die Anlagestrategie kann je nach Zeitplan und Risikotoleranz für jedes Ziel angepasst werden.

Zusammenfassend ist die Finanzplanung ein umfassenderer Prozess, der verschiedene Aspekte der persönlichen Finanzen umfasst, einschließlich Liquiditätsplanung und zielbasiertem Investieren. Die Liquiditätsplanung befasst sich speziell mit der Verwaltung des Geldflusses auf kurzfristiger Basis, während das zielbasierte Investieren darauf abzielt, Investitionen mit bestimmten finanziellen Zielen in Einklang zu bringen.